1. Runde Bundesliga 🔥
Für uns, allesamt in der Klasse -120, gingen an den Start:
@marcelvt92
945Kg 543 Dots
@stefan_rhk
865Kg 500 Dots
@domiweak
812,5Kg 475 Dots
@strength__therapist
710Kg 417 Dots
Aktuell sind wir in der Bundesliga Tabelle auf Platz 4 von 14, die nächste Runde findet am 01.04. beim @kraftsportcolonia statt.
Video 1: Marcel 375Kg
Video 2: Stefan 322,5Kg
Video 3: Domi 317,5Kg
Video 4: Kevin 250Kg
Video 5: Marcel 270Kg
Video 6: Domi 215Kg
Video 7: Stefan 205Kg
Video 8: Marcel 300Kg
Video 9: Kevin 290Kg
Video 10: Domi 280Kg
#bundesliga #powerlifting #powerliftingmotivation #equippedpowerlifting #kraftdreikampf #fitness
🔥 UNSERE TERMINE 🔥
Auch dieses Jahr präsentieren wir euch wieder einige besondere Veranstaltungen. Einige Events dürftet ihr schon aus dem vergangenen Jahr kennen👌🏻 Merkt euch die Termine schonmal vor, weitere Infos folgen!
#kraftsport #bvdk #bundesliga #kraftdreikampf #powerlifting #deadliftdomination #nrwcup #competition #ksvessen
Am 28.01. ist es so weit und die Bundesliga geht wieder los! 🎉Wir richten die erste Runde aus und uns Besuchen die Vereine @powerlifting_wuerzburg , @ksvmainz08 und @kraftsportcolonia Es starten viele starke Athletinnen und Athleten, also kommt vorbei! Für Verpflegung ist gesorgt. Der Wettkampf beginnt um 15:00 ⏰.
Adresse: Gelsenkirchener Str 89a 4541 Essen
Wir freuen uns auf euch!
#kraftdreikampf #bvdk #powerlifting #german_powerlifting
Bundesliga Team Training in @diekrafthalle
Schon bald, am 28.01. geht die Bundesliga in die erste Runde. Wir haben die letzten schweren Versuche gemeinsam als Team in Köln gemacht.
#bundesliga #krafttraining #powerlifting #dangerzone #german_powerlifting #ksvessen #gremberghoven #diekrafthalle #equippedpowerlifting
What a year 🖤
Ganze 13 Wettkämpfe richtete der KSV ESSEN in diesem Jahr aus, in denen unsere Vereinsmitglieder unzählige Stunden mitgeholfen haben, die Veranstaltungen möglich zu machen. Dies ist absolut nicht selbstverständlich und wir möchten an dieser Stelle ein großes Dankeschön aussprechen! Wir haben dieses Jahr viel gemacht, die Halle ausgebaut, neue Wettkampfformate entwickelt und fleißig Trainiert sowie an zahlreichen Wettkämpfen teilgenommen. Darauf sind wir sehr stolz und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wofür auch schon einiges geplant ist 🚀
#ksvessen #stadtessen #ruhrpott #nrw #germanpowerlifting #kraftdreikampf #gewichthheben
Team KSV Essen ABS Series 11
Wieder einmal ging es für einige unserer Vereinsmitglieder nach Dublin, um bei @powerlifting_series teilzunehmen.
Samstag startete @maxkleinwaechter in der starken Pro-Am Klasse (Ab 440 Dots). Er beugte 350Kg, drückte 220Kg und zog 300Kg und kam damit auf ein Total von 870Kg und 500 Dots.
Am Sonntag ging es dann für @jonaslifts In der Div 1 (400-440 Dots) an die Hantel. Er beugte 232,5Kg, drückte 140Kg und zog 250Kg und erreichte damit ein Total von 622,5Kg und 413 Dots.
Wir bedanken uns bei @abspowerlifting für die unbeschreibliche Atmosphäre und den gelungen Wettkampf. Wir werden wieder kommen! 🚀
#powerlifting #powerliftingmotivation #abspowerlifting #kraftdreikampf
NRW Cup 2022 Teams Recap
Ein Raw Team Wettkampf, innerhalb des BVDK, bei dem die Teams sich unabhängig von der Vereinszugehörigkeit frei zusammenfinden können? Dieses neue Wettkampfformat richtete der KSV Essen am 05.11.2022 aus. Insgesamt traten 12 4er-Teams aus ganz Deutschland beim NRW Cup an.
Durch eine besondere Atmosphäre, die Zusammensetzung der Teams, sowie die Möglichkeit zu taktieren, wann man welches Team-Mitglied ins Rennen schickt, wurde das Event für alle zu einem besonderen Ereignis. Es gab viele starke Starter*innen, weshalb es schwer war vorherzusagen, welche Teams die vorderen Platzierungen erreichen.
Im Teilnehmerfeld waren unter anderem sehr starke Einzelleistungen zu sehen, wie zB. von Michelle Kurszewski, mit einem inoffiziellen Deutschen Rekord im Kreuzheben der Juniorinnen mit 192,5Kg und einem Total von 432,5Kg. Außerdem Percy Covic, ebenfalls noch Junior mit einem Total von 805Kg und sehr starken 315Kg Kniebeugen in der -120Kg Klasse.
Bei der Team-Wertung ist uns leider ein Protokollfehler unterlaufen, welcher dazu geführt hat, dass die Bewertung der ersten drei Plätze nicht korrekt war. Wir haben bereits mit den Betroffenen Teams gesprochen und möchten uns dafür erneut entschuldigen.
Die finale Platzierung der ersten drei Teams sieht wie folgt aus:
Das Team “4 Lifters 1 Cup” (Julian Sieveke, Annika Mantel, Michelle Kurszewski, Moses August) erreichte mit 1684,86 Dots den dritten Platz.
Das Team “Lass die Affen aus dem Zoo!” (Melanie Wirtz, Sebastian Preine, David Diestro Pescht, Thomas, Klumbies) erreichte mit 1714,05 Dots den zweiten Platz.
Das Sieger Team des NRW Cup 2022 trug den Namen “Your mom’s favorite team”, (Pauline Leonie Scholzgart, Dimitri Yesipovich, Percy Covic, Timo Lieder) und erreichte 1716,79 Dots!
Insgesamt war es eine besondere Veranstaltung mit vielen tollen Momenten und wir möchten an dieser Stelle noch einmal allen Starterinnen, Helferinnen sowie Zuschauer*innen für den gelungen Tag danken! Außerdem vielen Dank an @whit3_media für die Fotos!
Der NRW Cup Teams wird in eine zweite Runde gehen, Ausschreibung kommt im zweiten Quartal 2023!
#kraftdreikampf #germanpowerlifting #bvdk #nrwcup #ksvessen
Teamvorstellungen 💯
Am kommenden Samstag, dem 05.11.2022 kämpfen zwölf Teams um den ersten NRW Cup Team Pokal! Wir hoffen auf ein spannendes Duell um die ersten Plätze. Welches Team ist euer Favorit?
Kommt vorbei und unterstützt die Athletinnen und Athleten! Für Verpflegung wird gesorgt. Wettkampfbeginn ist um 10:30 Uhr.
Wir wünschen allen Teilnehmenden eine gute Anreise und einen erfolgreichen Wettkampf!
#ksvessen #powerlifting #germanpowerlifting #kraftdreikampf #nrwpowerlifting #nrwcup #zollverein
Es ist soweit! Der NRW Cup ist zurück! Diesmal als Teams Edition. Der erste BVDK Team Cup, indem 4er Teams Raw um den Sieg (nach Relativwertung) kämpfen!
Die Ausschreibung mit allen Informationen ist auf unserer Homepage zu finden:
https://ksvessen1888.de/nrw-cup-team-edition/
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Starterinnen und Starter limitiert, die sich in 15 4er Teams frei und vereinsunabhängig zusammenfinden. Über den Startplatz des jeweiligen gemeldeten Teams entscheidet das Losverfahren. Ungültige Teamkonstellationen werden beim Losverfahren nicht berücksichtigt.
Teamvoraussetzung:
Insgesamt werden 15 Teams á 4 Personen zugelassen. Es müssen mixed Teams gebildet werden, d.h. es werden nur Teams in folgenden Konstellationen (entsprechend der BVDK/IPF Geschlechterzuordnung) zugelassen:
1 Person männlich + 3 Personen weiblich
2 Personen männlich + 2 Personen weiblich
1 Person weiblich + 3 Personen männlich
Wir freuen uns auf die Veranstaltung und sind gespannt, welche Teamkonstellationen sich ergeben!
#bvdk #wettkampf #kraftdreikampf #derkraftdreikämpfer #ksvessen #nrw #roadtonrwcup #ruhrpott
Bericht zur Deutschen Meisterschaft der Aktiven im BVDK Teil 2/2
Bei den Frauen in der 84+ Klasse waren drei der sechs Starterinnen aus unserem Verein vertreten.
Julia Scholl konnte sich bei ihrem zweiten Wettkampf den fünften Platz sichern. Sie beugte 145kg, drückte 72,5kg und hob 160kg. Damit erreichte sie ein Total von 377,5kg.
Tanja Holm konnte sich bei ihrer fünften Deutschen Meisterschaft eine neue persönliche Bestleistung im Total abholen. Sie bekam sechs ihrer neun Versuche in die Wertung und beugte 145kg, drückte 72,5kg und hob 160kg. Dies brachte ihr genau wie Julia ebenfalls ein Total von 377,5kg konnte sich aber durch ein leichteres Körpergewicht den vierten Platz sichern.
Den krönenden Abschluss der DM machte Sabine Schächter. Sie gewann die 84+ Klasse mit einem neuen Deutschen Rekord in der Kniebeuge von 175,5kg, einer Bank Leistung von 85kg und einem neuen Deutschen Rekord im Kreuzheben von 200kg. Sabine erreichte somit ein Total von 460,5kg und die B-Kadernorm.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten zu den starken Leistungen, wir sind sehr stolz auf euch! 💯 Außerdem ein großes Dankeschön an den Ausrichter SAV Erfurt für das großartige und optimal organisierte Event.
@germanopen2022 @whit3_media
#bvdk #kraftdreikampf #germanopen2022 #powerlifting #erfurt
Bericht zur Deutschen Meisterschaft der Aktiven im BVDK Teil 1/2
Die Deutsche Meisterschaft fand dieses Jahr in Erfurt statt und wurde vom Schwerathletik Verein Erfurt e.V. ausgerichtet. Für den KSV Essen 1888 e.V. gingen sieben Mitglieder ohne Ausrüstung an den Start.
Den Anfang machte Felix Kappmeyer in der -120kg Klasse. Er konnte insgesamt 7/9 seiner Versuche in die Wertung bringen und beugte 237,5kg, drückte 192,5kg und hob 270kg. Ein Total von 700kg brachte Felix den zehnten Platz in seiner Klasse.
Die nächsten beiden Starter traten in der wieder am stärksten besetzten -93kg Klasse an.
Jan-Philipp Rexing konnte ebenfalls 7/9 seiner Versuche in die Wertung bringen.
Er beugte 245kg, drückte 152,5kg und hob 227,5kg, womit er sich mit einem Total von 625kg den 19. Platz sichern.
Moses August konnte 8/9 seiner Versuche in die Wertung bringen und sich somit bei seiner zweiten Deutschen Meisterschaft eine Bestleistung im Total abholen. Er beugte 235kg, drückte 160kg und hob 255kg. Mit einem Total von 650kg konnte sich Moses den zwölften Platz von zweiunddreißig Startern sichern.
An einem langen Samstagabend ging dann noch Marcus Rill für Essen in der -105kg Klasse an den Start. Marcus konnte wie Moses auch 8/9 Versuchen in die Wertung bringen. Er beugte 227,5kg, drückte 140kg und hob 255kg. Dies brachte ihm eine neue Bestleistung und ein Total von 622,5kg, was außerdem auch einen 26. Platz bedeutete.